Life is not a competition – but I’m winning – Film und Diskussion mit Angela Queins (Kostümdesign)

Open Space, Brückenstr. 10, 09111 Chemnitz
Regie: Julia Fuhrmann
12.04.25 18.00

If history is written by the victors, where does that leave those who were never allowed to be part of the game? A collective of queer athletes enters the Olympic Stadium in Athens and sets out to honour those who were excluded from standing on the winners’ podium. They meet Amanda Reiter, a trans* marathon runner who has to struggle with the prejudices of sports organisers, and Annet Negesa, a 800m runner who was urged by the international sports federations to undergo hormone-altering surgery. Together they create a radical poetic utopia far from the rigid gender rules found in competitive sports. —Schuldenberg Films

Wenn die Geschichte von den Siegern geschrieben wird, wo bleiben dann diejenigen, die nie Teil des Spiels sein durften? Ein Kollektiv von queeren Athleten betritt das Olympiastadion in Athen und macht sich auf den Weg, um diejenigen zu ehren, die nicht auf dem Siegertreppchen stehen durften. Sie treffen Amanda Reiter, eine Trans*-Marathonläuferin, die mit den Vorurteilen der Sportveranstalter zu kämpfen hat, und Annet Negesa, eine 800m-Läuferin, die von den internationalen Sportverbänden zu einer hormonverändernden Operation gedrängt wurde. Gemeinsam schaffen sie eine radikale poetische Utopie fernab der starren Geschlechterregeln im Leistungssport. -Schuldenberg Filme